1-2 Bratpaprika (Banana- oder italienische), halbiert, entkernt und dünn geschnitten
3 EL Olivenöl extra nativ
Grobes Salz
Sauce & Pasta
340 g Pasta (z.B. Campanelle oder Farfalle)
900 g sehr reife Tomaten, am Äquator halbiert
1-2 dicke Knoblauchzehen, auf Mikroreibe gerieben oder fein gehackt
1 große Prise Chiliflocken
2 EL Kapern in Lake, abgetropft
30 g ungesalzene Butter (optional)
1 EL Olivenöl extra nativ
Geriebener Ricotta Salata oder Parmesan, zum Servieren (optional)
Frische Minz- oder Basilikumblätter, zum Servieren
Olivenöl zum Beträufeln
ZUBEREITUNG
1. Gemüse rösten (⏱️ 30-40 Minuten)
Backofen auf 230°C vorheizen.
Auberginenwürfel und Paprika auf Backblech mit Rand verteilen.
Mit Olivenöl (3 EL) vermischen und großzügig mit Salz würzen.
⏱️ 30-40 Min. rösten, dabei wenden, bis Aubergine und Paprika sehr weich und tiefgoldbraun sind.
2. Pasta & Sauce (⏱️ 15 Minuten)
Parallel Pasta (340 g) in gut gesalzenem Wasser ⏱️ 1 Min. weniger als al dente kochen. Abgießen.
Tomaten mit großen Löchern einer Kastenreibe über große Pfanne reiben - das Fruchtfleisch fällt in die Pfanne. Die gewölbte Seite festhalten, die flache Schnittseite über die Löcher gleiten lassen. Kurz vor der Haut aufhören.
Knoblauch (1-2 Zehen, gerieben), Chiliflocken (1 Prise) und Olivenöl (1 EL) zu den Tomaten geben, köcheln lassen.
⏱️ 5-10 Min. köcheln bis Tomatenfruchtfleisch um die Hälfte reduziert ist, mit Salz abschmecken.
3. Zusammenfügen (⏱️ 2 Minuten)
Pasta, Kapern (2 EL) und Butter (30 g, optional) zu den Tomaten geben, köcheln lassen.
⏱️ 1 Min. schwenken bis Butter geschmolzen und Pasta fertig gegart ist.
Herd ausschalten, geröstete Aubergine und Käse (optional) unterheben.
Mit etwas Olivenöl und Kräutern servieren.
HINWEISE
🌿 Frisches Basilikum oder Minze verleihen dem Gericht mediterrane Frische
🧀 Ricotta Salata oder Parmesan sind optional, aber empfehlenswert
🍅 Sehr reife Tomaten sind essentiell - sie müssen weich genug sein, um sich reiben zu lassen
🔥 Die Aubergine sollte wirklich tiefgoldbraun werden für den besten Geschmack